
| Programm | ||
| 14.00 – 15.00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst, Anschließend Orgelspiel | Schulkirche |
| 14.00 – 20.00 Uhr | Infostand (Programmablauf, Alumni St. Angela, Verein der Freunde und Förderer) | Haupteingang, Foyer |
| 14.00 – 20.00 Uhr | Dokumentation der Geschichte der Schule und des Klosters | Aulavorraum, Foyer |
| 14.00 – 20.00 Uhr | Filmvorführung „Den ganzen Menschen im Blick“ | Aulavorraum, Foyer |
| 15.00 – 20.00 Uhr | Halbstündlich bzw. je nach Bedarf Führungen durch die Schule bzw. das Schulgelände | Start: Schülereingang |
| 15.00 – 20.00 Uhr | Sozialpraktikum/Sozialprojekt „Arco Iris“ | A 108/A107 |
| 15.00 – 20.00 Uhr | Russlandaustausch | A A106 |
| 15.00 – 20.00 Uhr | „Jugend forscht“ | A 104 |
| 17.00 Uhr | Vortrag des Schulleiters H. Krämer „St. Angela – heute“ | Lehrerzimmer |
| Bühnenprogramm | ||
| 15.00 Uhr | Begrüßung durch den Schulleiter, anschließend Bläsergruppe der Schule | Oberer Schulhof |
| 16.00 Uhr | Ehemaliger 12er Chor | |
| 17:00 Uhr | Ballkorobics | |
| anschl. bis | ||
| 21.00 Uhr | „Musik aus der Schulzeit“- Oldies but Goldies | |
| Durch das Programm führt H. Kemper | ||
| Speis und Trank | ||
| 15.00 – 19.30 Uhr | Kaffee und Kuchen | Oberer Schulhof |
| 15.00 – 20.30 Uhr | Würstchen vom Grill, Frikadellen | Oberer Schulhof |
| 15.00 – 19.00 Uhr | Laugenstangen, Brötchen | Cafeteria |
| 15.00 – 19.00 Uhr | Pizza | Mensa |
| 15.00 – 20.30 Uhr | Alkoholfreie Getränke, Kölsch, Wein, Sekt | Oberer Schulhof |
| 15.00 – 19.00 Uhr | Crêpes, Waffeln (Fachschaft Französisch) | A 105 |
| 15.00 – 19.00 Uhr | Spanische Spezialitäten (Fachschaft Spanisch) | A 107 |
| Die Zeiten verstehen sich als ca.-Angaben. |